WHAWOWA-Kollektion von Sicherheitsschuhen: Bata Industrials weiß, was Frauen wollen

WHAWOWA bedeutet What Women Want. Wenn es um Sicherheitsschuhe geht, weiß Bata Industrials genau, was Frauen wollen. Und das sind keine Männerschuhe. Mit einem Team, das hauptsächlich aus Frauen besteht, hat Bata die Damenkollektion WHAWOWA entwickelt. Das war nicht einfach, denn die Arbeitsschuhindustrie hat sich traditionell auf Männer konzentriert.

Judith Sanders, Produktentwicklerin für Schuhe bei Bata Industrials, weiß das ganz genau. „Wie Männer verlangen auch Frauen maximale Sicherheit von ihren Arbeitsschuhen. Das ist klar. Für Bata ist das immer das Wichtigste: Sicherheit. Wir haben eine sehr gründliche Untersuchung unter berufstätigen Frauen durchgeführt, denn wir wollten den besten Sicherheitsschuh für sie entwickeln.

Die Ergebnisse der Studie gaben uns viele Einblicke in die spezifischen Bedürfnisse von Frauen, wie Komfort, Passform, kleinere Größen, geringes Gewicht, Farbe, Design und vor allem Stil. Frauen wollen schöne, elegante Schuhe. Dies zeigt sich in kleinen ästhetischen Details: Nähte, Haken, Schnürsenkel. Feminin, nach den neuesten Modetrends. Ein Schuh sollte zu Ihrem Outfit passen.

Aus eigener Erfahrung habe ich bei einem früheren Arbeitgeber festgestellt, dass viele Frauen lässige Turnschuhe trugen, weil ihnen die angebotenen Sicherheitsschuhe viel zu plump waren. Es waren Männerschuhe, es gab keine andere Wahl. Das führte zu einer gefährlichen Situation. Das ist das Letzte, was man als Arbeitgeber will.“

Die Mission von WHAWOWA: bequeme Arbeitsschuhe für Frauen

Emérence van Daalen, Marketing Director Bata Industrials, fügt hinzu. „Das ist genau der Grund, warum wir das WHAWOWA-Projekt vor fünf Jahren von der Geschäftsführung von Bata Industrials ins Leben gerufen haben. Mir persönlich lag es sehr am Herzen. Es war schwieriger als erwartet. Sie können sich gar nicht vorstellen, auf was Sie stoßen, wenn Sie in einer Männerschuhindustrie Arbeitsschuhe für Frauen herstellen. Wir haben diese Zeit wirklich gebraucht. Dass es so wunderbar geklappt hat, ist eine große Genugtuung.“

Ein Frauenfuß ist kein Männerfuß

Judith Sanders: „Es beginnt mit der Anatomie. Der Fuß einer Frau ist nicht der Fuß eines Mannes. Wir haben sie ausführlich verglichen und analysiert. Ein Frauenfuß ist im Allgemeinen kleiner und anders geformt. Auch die Höhe und Länge des Fußgewölbes ist bei Männern und Frauen unterschiedlich.

Deshalb haben wir für die WHAWOWA-Kollektion einen Leisten ausschließlich für den Frauenfuß entwickelt. Das Ergebnis ist ein Damenschuh, der an der Ferse schmaler ist und im Vorfuß- und Zehenbereich mehr Platz bietet. Der Vorteil von optimal angepassten Arbeitsschuhen ist, dass sie bequemer und stabiler sind und die Verletzungsgefahr deutlich geringer. Sie sind weicher, haben einen feineren Einstieg und mehr Dämpfung.“

Judith Sanders, Produktentwicklerin für Schuhe bei Bata Industrials

Arbeitgeber sollten Frauen die richtige Aufmerksamkeit schenken

Emérence van Daalen: „Wir sind keine Kompromisse eingegangen. Zum Beispiel musste für die Whawowa-Kollektion eine spezielle, weniger plumpe Zehenschutzkappe entwickelt werden. Das ist ein Produkt, das von einem spezialisierten Betrieb hergestellt und zertifiziert wurde. Sie hatten zuvor noch nie ein Frauenmodell entwickelt. Man begibt sich also gemeinsam auf eine neue Reise, die viel Zeit in Anspruch nimmt, weil wir bei der Sicherheit keine Zugeständnisse machen. Und das ist nur ein Teil des Arbeitsschuhs für Frauen.

Ich kann es nicht oft genug sagen, aber ein Frauenarbeitsschuh ist kein kleiner Männerarbeitsschuh. Das ist etwas, dessen sich Arbeitgeber bewusst sein müssen. Schenken Sie den Frauen die richtige Aufmerksamkeit, das kommt sowohl der Sicherheit als auch dem Arbeitsklima zugute. Lassen Sie Ihren Worten auch Taten folgen, wenn es um Ihre inklusiven Strategien geht. Damit gewinnen Sie so viel Firmenwert.“

Anwendung der besten Technologien

Die Whawowa-Kollektion besteht aus insgesamt 7 Modellen, darunter 2 neue: Rosa und Jane. Die Arbeitsschuhe sind für Frauen geeignet, die in der Leichtindustrie arbeiten, wie z.B. in der Montage, der Automobilindustrie, der Lebensmittelindustrie, dem Transportwesen und der Logistik. Die Schuhe sind mit technologischen Innovationen ausgestattet, wie dem Bata-eigenen Easy Rolling System und der Super Critical Foaming Technologie.

Neu in der Kollektion: Rosa und Jane

Die Whawowa-Kollektion wurde um zwei neue Modelle erweitert: Rosa und Jane. Beide sind in Schwarz gehalten und mit lachsrosa Details unter der Sohle versehen, die für einen femininen Touch sorgen.

Bata Whawowa Rosa ist ein ESD, S1PS Sicherheitsschuh, super leicht mit einem perfekten Leisten für Frauen. Der Rosa zeichnet sich durch ein leichtes, atmungsaktives Obermaterial aus Wildleder und schwarzem Textil aus. Dieses spezielle Textil ist resistent gegen schwere Lasten und abrasive Einflüsse. Der Bata Whawowa Jane ist ein halbhoher ESD, S3S Sicherheitsschuh für Knöchelschutz und zusätzlichen Halt. Der Schuh ist aus schwarzem Vollnarbenleder und Wildleder gefertigt.

Beide Schuhe haben eine superleichte, hochelastische EVA-Zwischensohle, die für zusätzlichen Komfort sorgt. Ein durchtrittsicherer FlexGuard®- Komposit-Einlage verhindert, dass scharfe Gegenstände von unten in den Schuh eindringen. Die Gummilaufsohle bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Energierückgabe, Stoßdämpfung und Stabilität für ein optimales Arbeitserlebnis.

Schauen Sie sich Rosa und Jane genauer an

Sicherheitsschuhe von Bata Industrials wurden designed um sicherzustellen, dass sich Ihre Füße sicher sind, sich wohl fühlen und gut aussehen. In der Tschechischen Republik im Jahre 1894 gegründet, war Bata einer der ersten Hersteller, der seine Produkte in der ganzen Welt verkaufte.